Markisenstoffe nach Maß
Markisenstoffe unkonfektioniert
Sicht- & Sonnenschutz nach Maß | Individuelle Sonderformen
Markisenvolant | Ersatzvolant nach Maß
Markisenstoffe | Markisenstoffe unkonfektioniert | Markisenstoffe nach Maß | individuelle Sonderformen | |
Stoffe | Acryl oder Polyester | Acryl oder Polyester | Acryl oder Polyester |
Grammatur | 290-300 g/m² | 290-300 g/m² | 290-300 g/m² |
Unifarben | |||
Block- und Multistreifen | |||
ausgefallenes Design | |||
Lichtechtheit* | 6-8 von 8 (DIN EN 105-B02) | 6-8 von 8 (DIN EN 105-B02) | 6-8 von 8 (DIN EN 105-B02) |
wasserabweisende Stoffe | |||
wasserdichte Stoffe | |||
UV-Schutz | |||
Verbindungstechnik | vernäht | vernäht | |
Garn | Standard Polyestergarn | Standard Polyestergarn | |
Tuchbreite | 1000-8000 mm | 1200 mm | 300-8000 mm |
Tuchlänge | 1000-6000 mm | 500-6000 mm | 300-6000 mm |
Keder | optional | ||
Volant | optional | ||
Verpackungsart | gefaltet oder gerollt | gefaltet oder gerollt | gefaltet |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
*Farbliche Beständigkeit bei längerer Einwirkung von Licht
Markisenstoff und Markisenvolant
Der Markisenstoff ist das bewunderte Kleid jeder Markisenart. Er fällt ins Auge und gibt einem Balkon oder einer Terrasse die besondere, einmalige Note. Aber neben diesem ästhetischen Aspekt spielt natürlich auch die Materialbeschaffenheit eine ebenso große wie wichtige Rolle. Was müssen Sie beim Kauf beachten? Was gibt es alles für Varianten? Treten Sie mit uns eine kleine Reise in die Welt der Markisenstoffe und Markisenvolants an.
Was ist ein Markisenstoff?
Ein Markisenstoff ist ein am Markisengestell befestigtes Tuch, das bei Bedarf mit Hilfe einer Kurbel oder eines Elektromotors über die sogenannte Tuchwelle ausgefahren wird und als Sonnen-, Sicht- und Windschutz dient. Unsere Stoffe gibt es in zwei Ausführungen: als Markisentücher, die bereits mit dem jeweiligen Standardmarkisentyp mitgeliefert werden, und als einzelne, reine Markisentücher, die als Maßanfertigung produziert werden. Sie sind echte Wertarbeit, werden bei uns hergestellt und unterliegen unseren besonders kritischen Qualitätskriterien sowie einem strengen Qualitätsmanagement. Unkonfektionierte Markisenstoffe eignen sich auch hervorragend als Balkonspannung oder als Bezug für Gartenstühle. Für Markisenbesitzer gilt im Übrigen die Faustregel: Alle 10 bis 15 Jahre sollte der Markisenstoff ausgetauscht werden. Denn danach nagt selbst an den farbechtesten, robustesten Stoffen der Zahn der Zeit.
Welche Eigenschaften muss ein Markisenstoff eigentlich besitzen?
Generell muss ein normaler Markisenstoff oder ein Markisenstoff nach Maß zahlreiche Standards erfüllen, um gegen die Herausforderungen von Sonne, Wind und Regen gewappnet zu sein. Dazu gehören klare Basics wie beispielsweise die richtigen Materialeigenschaften. Und die Möglichkeit, dass sich das Tuch einfach gut spannen und selbstverständlich auch wieder straff aufrollen lässt.
Der Markisenstoff nach Maß
Markisenstoffe aus Acryl sind besonders langlebig und bestechen durch eine einmalige Leuchtkraft, denn das Tuch wird aus spinndüsengefärbtem Garn hergestellt. Darüber hinaus ist es sehr robust – wasser- und schmutzabweisend, verrottungs- und schimmelresistent. Unsere Stoffe aus Polyester sind reißfest und gleichzeitig sehr leicht.
Mittlere Windböen schaden dem Markisenstoff ebenso wenig wie Regen – auch wenn Sie Ihren Sonnenschutz bei Regen und Unwetter natürlich einfahren sollten. Sowohl Acryl- als auch Polyester-Stoffe schützen Sie außerdem vor UV-Strahlung.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, um zu Ihrem persönlichen Favoriten zu kommen: Besuchen Sie einfach unseren Konfigurations-Assistenten Markisentuch nach Maß
Eine Alternative als Sichtschutz stellen übrigens unsere maßgefertigten Balkonbespannungen aus Polyester dar. Klicken Sie sich gern durch unseren Konfigurations-Assistenten Balkonbespannungen
Das unkonfektionierte Markisentuch – Markisenstoff Meterware
Immer mehr Kunden bestellen unkonfektionierte Markisentücher. Sie nutzen unsere hochwertigen, verschiedenen Arten von Markisenstoff-Meterware für Balkonbespannungen oder auch, um beispielsweise Gartenmöbel neu zu beziehen. Unser virtueller Konfigurations-Assistent führt Sie durch unser vielfältiges Angebot.
Das unkonfektionierte Markisentuch ist in Acryl oder Polyester erhältlich. Unsere Farb-Auswahl bei Acryl ist umfangreicher als bei Polyester, aber beide Stoffarten zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Stabilität aus. Die Bahnen- oder Tuchbreite der Markisenstoff-Meterware beträgt generell 120 cm. Die Tuchlänge ist frei wählbar.
Schauen Sie gleich mal bei unserem Konfigurations-Assistenten vorbei: Konfigurations-Assistenten Markisentuch unkonfektioniert
Die Montage eines neuen Markisentuchs
Selbst der beste Stoff ist irgendwann nicht mehr wie am ersten Tag. Wenn Sie nicht gerade handwerklich geschickt sind, lassen Sie den Markisentuchwechsel von einem Fachmann machen. So schonen Sie Ihre Nerven und verhindern Verletzungen.
Wenn Sie aber das Markisentuch selbst auswechseln wollen, müssen Sie ein paar Dinge im Vorfeld beachten. Da ist zunächst einmal die Wahl der Werkzeuge: Sie benötigen einen Schraubenzieher, eine Zange und zwei Spanngurte oder mindestens zwei sehr stabile, reißfeste Seile, um die leicht ausgefahrenen Gelenkarme zu sichern.
Zuerst fahren Sie die Gelenkarme ungefähr 25 bis 30 cm aus und fixieren sie dann in dieser Position mit mindestens zwei Spanngurten oder Seilen am Knick der Arme. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Gelenkarme nicht mehr den geringsten Spielraum haben. Sie stehen aufgrund des Federmechanismus immer unter Spannung. Vermeiden Sie diese unnötige Gefahr!
Je nach Markisenart lösen Sie jetzt die Abschlussdeckel und bauen die Tuchwelle aus. Oder Sie rollen das Tuch gleich ganz ab und lösen danach die Kederleiste aus der Tuchwelle. Jetzt können Sie das Markisentuch austauschen. Ziehen Sie nun die Kederleiste des neuen Tuchs in die Tuchwelle ein. Zugegeben, dieses Einziehen kostet ein bisschen Mühe. Kleiner Tipp: Verwenden Sie dazu beispielsweise eine dünne Teleskopstange oder einen entsprechend langen Bambusstock. Bauen Sie jetzt die Tuchwelle ein, falls Sie sie ausbauen mussten. Den Ausbau sollten Sie – je nach Breite des Markisentyps – mindestens zu zweit machen.
Die Montage eines neuen Markisen-Volants
Nach vielen Jahren muss auch der langlebigste Markisen-Volant einmal ersetzt werden. Ziehen Sie einfach die Kederleiste aus dem Hohlsaum. Jetzt können Sie bequem den Markisen-Volant aus seiner Halterung ziehen und ihn so ersetzen.
Markisenstoff kaufen
Nun haben wir unsere kleine Rundreise durch die Welt der Markisenstoffe und Volants beendet. Neugierig geworden? Das freut uns natürlich. Nun haben Sie die Wahl. Am besten gehen Sie gleich zu unserem virtuellen Konfigurations-Assistenten und stellen sich Ihr persönliches Markisentuch und den dazu passenden Volant zusammen. Dann heißt es: Markisenstoff kaufen.