Schlaufenschal | transparent, Voile
Premium Schlaufenschal | lichtdurchlässig, Crush-Optik
Home Wohnideen
Schlaufenschal - transparent / Voile | 140 x 245 cm / weiß
Ein Schlaufenschal ist ein in der Regel länglicher, schmaler Vorhang, der an einem Fenster oder an einer Tür angebracht wird und gegebenenfalls auf- sowie zuziehbar ist. Ein Schlaufenvorhang zeichnet sich – wie sein Name schon besagt – dadurch aus, dass sich an seinem oberen Ende Schlaufen befinden, mit denen er an einer Gardinenstange schnell und einfach aufgehängt werden kann. Schlaufengardinen passen – je nach Farbe, Stoff und Muster – in jeden Raum und verschönern dort auch Ihr Fenster bzw. Ihre Tür.
leichtes Aufziehen auf die Gardinenstange
unkompliziertes Abnehmen
schnelles Drapieren mit wenigen Handgriffen
in mehreren Transparenzstufen erhältlich
in vielen Farben, Formen und Mustern
in Standardgröße und nach Maß
in Baumwolle, Mischgewebe und Polyester
Schlaufenschals können Sie entweder als Hauptgardine oder als Übergardine verwenden. Die leichten, transparenten Stoffe eignen sich eher als Hauptgardine, während die schweren, nicht transparenten Stoffe bestens als Übergardine passen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Schlaufenvorhänge werden in Ihren vier Wänden ein wohnliches und gemütliches Ambiente vermitteln. Die Schals rahmen Ihre Fenster, Balkon- und Terrassentüren auf wunderbare Weise ein und sind – abgesehen von ihrer praktischen Funktion – ein sehr hübsches Dekorations-Accessoire.
Schlaufenschals gibt es in verschiedenen Ausführungen: in einer transparenten und in einer blickdichten Variante. Damit finden auch Sie genau den passenden Schal, der Ihren Wohnansprüchen gerecht wird. Doch sicher möchten Sie zunächst einmal wissen, durch was sich diese unterschiedlichen Transparenzstufen auszeichnen.
Ein transparenter Schlaufenvorhang dient in erster Linie dekorativen Zwecken. Er sorgt für eine angenehme Helligkeit im Raum und erlaubt einen freien Blick nach außen. Eine Schlaufengardine dieser Art bietet nur einen ganz leichten Sichtschutz. Das heißt, dass Sie Gesichtskonturen im Inneren von Räumen erkennen können. Wir empfehlen Ihnen einen transparenten Schlaufenschal, wenn Sie Ihre Fenster- oder Türenfront hell und leicht gestalten möchten und der Stoff Ihren Raum nicht verdunkeln soll. Die dünnen Schals lassen viel Licht in Ihr Zuhause und passen deshalb vor allem in Ihren Ess- und Wohnbereich sehr gut, wo Sie für eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre sorgen werden.
Ein blickdichter bzw. lichtdurchlässiger Schlaufenschal lässt in Ihre Räume ausreichend Licht dringen und bietet gleichzeitig einen umfassenden Sichtschutz – Tag wie Nacht. In beleuchteten Räumen sind in der Dämmerung und bei Dunkelheit von außen Schatten und Umrisse erkennbar. Personen hinter dem Vorhang lassen sich aber nicht mehr genau erkennen, sodass für eine gewisse Privatsphäre gesorgt wird. Lichtdurchlässige Stoffe dämpfen die einfallende Sonne stärker als transparente Stoffe. Schals dieser Art machen sich besonders gut an großen Fenstern, Balkon- und Terrassentüren, aber auch im Badezimmer und in Räumen, die zur Straße führen. Als Übergardine sind sie ebenfalls eine sehr gute Wahl.
Egal, für welche Transparenzstufe Sie sich entscheiden: Alle Arten und Modelle sind atmungsaktiv und beeinträchtigen das Raumklima dadurch nicht. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt, denn alle Schlaufenschals sorgen so für ein gutes Klima.
Schlaufengardinen gibt es selbstverständlich in vielen unterschiedlichen Stoffen und Materialien. Da ist zum einen die Baumwolle zu nennen. Dieses Universalmaterial ist hautfreundlich, sein Allergiepotenzial gering. Baumwolle ist reißfest, strapazierfähig und dehnbar. Ein weiterer Pluspunkt: Es ist langlebig und pflegeleicht.
Dann gibt es da für Schlaufengardinen die Mischgewebe. Hier handelt es sich in der Regel um eine Mischung aus Baumwolle und einer Kunstfaser, meist Polyester. Mischgewebe sind ebenfalls pflegeleicht und vor allem formbeständig. Auch sie punkten mit einer hohen Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und Reißfestigkeit. Ihr großer Pluspunkt ist, dass sie schnell trocknen und nur wenig knittern.
Last, but not least ist da noch Polyester als Material für Schlaufenvorhänge zu erwähnen. Der Kunststoff besitzt viele positive Eigenschaften. So ist er leicht zu waschen, und zwar bei 30 Grad Celsius im Schonwaschgang. Polyester läuft nicht ein und lässt sich bügeln. Das formstabile Material knittert nicht oder so gut wie nicht und zeichnet sich durch seine hohe Lichtbeständigkeit aus.
Vom dezent-blassrosa Herzmuster eines transparenten Schlaufenschals über einen floralen Gardinen-Schal im naturfarbigen Blumenmuster bis hin zu einem verspielt-kleinteiligen Dekor im Vintage-Look auf einem schweren Samtschal: alles ist möglich. Schlaufenschals gibt es in allen Farben, in unendlich vielen Formen und Mustern für jeden Stil, jedes Ambiente und jeden Raum, ob hell oder dunkel, in Pastell oder schreiend-schrill.
Ein großer Vorteil von Gardinenschals ist, dass man sie mit den vorgefertigten Schlaufen direkt auf die Gardinenstange aufziehen kann und sie sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach drapieren lassen. Zudem können Sie die Schlaufenvorhänge ganz unkompliziert wieder von der Vorhangstange abnehmen, wenn Sie sie beispielsweise waschen möchten.
Schlaufengardinen gibt es in Standardgrößen. Das heißt, Sie bestellen bzw. kaufen sich Ihren Wunschschal gleich in einer zwar vorgegebenen, aber für Sie passenden Größe. Bei den Standardgrößen handelt es sich um Normgrößen, und diese Schals sind auf die Standardnorm von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren zugeschnitten.
Auf einen wichtigen Aspekt möchten wir Sie hier besonders hinweisen: Je nachdem, wie Sie Ihren Schlaufenschal aufhängen möchten – ob mit oder ohne Faltenbildung – ist die Schalbreite, die Sie kaufen bzw. bestellen, von großer Wichtigkeit. Als Faustregel kann beispielhaft festgehalten werden: Wenn Sie sich einen Schal mit einer Breite von 140 cm kaufen, hat er mit Falten eine Endbreite von ca. 80 bis 100 cm. Möchten Sie ihn ohne Falten aufhängen, ist er ungefähr 140 cm breit. Dies gilt es bei der Auswahl und bei der Anbringung zu berücksichtigen.
Wie bereits erwähnt, gibt es Schlaufenvorhänge aus Baumwolle, aus Mischgewebe und aus (bis zu 100 %) Polyester. Generell können Sie diese Materialien bei 30 Grad Celsius im Schonwaschgang waschen. Von einer Behandlung im Trockner raten wir unbedingt ab. Generell gilt: Polyester ist das unkomplizierteste und das pflegeleichteste dieser drei Materialien. Es lässt sich sogar bügeln. In seiner Formstabilität ist es nicht zu überbieten, und es hat nach dem Waschen mit Abstand die wenigsten, wenn nicht sogar keine Knitterfalten. Seine Lichtbeständigkeit ist einzigartig.
Schlaufenvorhänge zeichnen sich durch leichtes Aufziehen auf die Gardinenstange aus und ebenso durch ein unkompliziertes Abnehmen von selbiger. Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen drapieren. Zudem sind sie in mehreren unterschiedlichen Transparenzstufen, in vielen Farben, Formen und Mustern, Stoffen und Materialien sowie in Standardgröße erhältlich. Sehr viele Vorzüge also, die für Schlaufengardinen sprechen. Wenn das nicht triftige Gründe sind, dass Sie jetzt gleich Schlaufenschals kaufen.