Elektro- und Elektronikgeräte, die
zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von
Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung
zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in
spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Besitzer von Altgeräten haben
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im
Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Besitzer von Altgeräten aus
privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der
öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein
Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
Nach dem Kauf eines Neugeräts übernehmen wir für Sie die kostenlose Rücknahme Ihres Altgeräts, das hinsichtlich Art und Funktion dem bestellten Neugerät entsprechen sollte (zum Beispiel Rückgabe eines Rollladenmotors nach Kauf eines neuen Motors). Ferner übernehmen wir für Sie kostenlos die fachgerechte Behandlung, Verwertung und Entsorgung des Altgeräts entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
1. Bitte füllen Sie das Altgerät-Rücknahmeformular aus und legen es der Sendung bei.
2. Zur Rücknahme Ihres Artikels kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice möglichst zeitnah nach Ihrem Kauf unter +49 (0) 8178 / 932 932 (zum Ortstarif). Bitte halten Sie dazu Ihre Bestellnummer (beginnend mit SO[xxx]) bereit.
3. Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail ein kostenloses Rücksendelabel.
4. Bitte kleben Sie das Label auf Ihr Paket und geben es in einem Paketshop oder dem nächsten Zusteller des zuständigen Versanddienstleisters ab. Lassen Sie sich die Paketabgabe unbedingt quittieren.
Ihr Altgerät misst mehr als 2,60 m oder ist schwerer als 50 kg? In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
1. Bitte füllen Sie das Altgerät-Rücknahmeformular aus und legen es der Sendung bei.
2. Zur Rücknahme Ihres Artikels kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice möglichst zeitnah nach Ihrem Kauf unter +49 (0) 8178 / 932 932 (zum Ortstarif). Bitte halten Sie dazu Ihre Bestellnummer (beginnend mit SO[xxx]) bereit.
3. Der Kundenservice nimmt Ihren Auftrag entgegen und leitet diesen an die zuständige Spedition weiter.
4. Die beauftragte Spedition meldet sich für einen Termin bei Ihnen unter der angegebenen Rufnummer und holt die Sendung ab.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Altgerät bei der Übergabe an den Spediteur oder den Versanddienstleister korrekt verpackt ist. Sollten Sie keine passende Verpackung zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Lieferung Ihres Neugeräts abzuwarten und das Verpackungsmaterial anschließend für den Versand des Altgeräts zu verwenden.
Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass wir für Schäden, die aus einer nicht sachgemäßen Verpackung oder dem Versand
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter www.take-e-back.de
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EU über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: https://www.bmu.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender/
In unserem Shop zahlen Sie schnell, bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte! Bei der Zahlung werden die Daten Ihrer MasterCard, Visa, American Express oder Diners Club Kreditkarte mit einer sicheren 128-Bit Secure Socket Layer Verschlüsselung (SSL) direkt an den Kreditkarten-Aquirer übertragen. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version Ihres Browsers (mit SSL) zu verwenden, um die sichere Abwicklung Ihrer Transaktionen zu gewährleisten.
In unserem Shop zahlen Sie schnell, bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte! Bei der Zahlung werden die Daten Ihrer MasterCard, Visa, American Express oder Diners Club Kreditkarte mit einer sicheren 128-Bit Secure Socket Layer Verschlüsselung (SSL) direkt an den Kreditkarten-Aquirer übertragen. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version Ihres Browsers (mit SSL) zu verwenden, um die sichere Abwicklung Ihrer Transaktionen zu gewährleisten.
In unserem Shop zahlen Sie schnell, bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte! Bei der Zahlung werden die Daten Ihrer MasterCard, Visa, American Express oder Diners Club Kreditkarte mit einer sicheren 128-Bit Secure Socket Layer Verschlüsselung (SSL) direkt an den Kreditkarten-Aquirer übertragen. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version Ihres Browsers (mit SSL) zu verwenden, um die sichere Abwicklung Ihrer Transaktionen zu gewährleisten.
PayPal ist ein sicheres und schnelles Online-Bezahlsystem, mit kostenlosem Käuferschutz. Diese Zahlungsart setzt ein bereits vorhandenes PayPal Konto voraus. Falls Sie noch über kein solches Konto verfügen sollten, können Sie hier bei PayPal ein neues Konto eröffnen.
In unserem Shop zahlen Sie schnell, bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte! Bei der Zahlung werden die Daten Ihrer MasterCard, Visa, American Express oder Diners Club Kreditkarte mit einer sicheren 128-Bit Secure Socket Layer Verschlüsselung (SSL) direkt an den Kreditkarten-Aquirer übertragen. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version Ihres Browsers (mit SSL) zu verwenden, um die sichere Abwicklung Ihrer Transaktionen zu gewährleisten.
Die Zahlung via „Vorkasse“ – auch Vorauskasse genannt – können Sie bequem über Ihr Online-Banking Portal oder direkt bei Ihrer Bank durchführen. Die Bankverbindung mit entsprechendem Verwendungszweck wird Ihnen nach dem Bestellvorgang sowie auch separat mit der Bestätigungsemail mitgeteilt. Die Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorkasse mit dem auf den Ihrer Zahlungsanweisung folgenden Tag.
Mit dem TÜV Saarland zertifizierten Bezahlsystem "Sofort." zahlst du sicher und bequem per Direkt-Überweisungsverfahren mit deinen gewohnten Online Banking Daten (PIN/TAN) und ohne Registrierung. Der Händler erhält nach Abschluss der Überweisung eine Echtzeitbestätigung. So kann er Lagerware und digitale Güter sofort versenden - Du erhältst so Deine Einkäufe schneller.
Bezahlen Sie unkompliziert per Lastschrift* und wir versenden Ihre Bestellung
sofort.
Der
offene
Betrag, wird automatisch nach Versand unserer Ware von Ihrem Konto abgebucht.
*) Bonität vorausgesetzt
Bei uns können Sie Ihre Artikel auch ganz bequem per Rechnung* zahlen.
Die
notwendigen
Bankinformationen finden Sie auf Ihrer Rechnung.
*) Bonität vorausgesetzt
Loggen Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto ein, um bei uns zu bestellen. Nutzen Sie Ihre persönlichen Daten wie Lieferadresse und Details zur Zahlung. Wählen Sie zwischen Bankeinzug oder Kreditkarte aus. Ihre Transaktionen sind immer geschützt.
Weitere Informationen finden Sie hier bei Amazon!