Altgeräte & Batterieentsorgung

1. Altgeräteentsorgung

Hinweise nach ElektroG (WEEE)
1.1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

1.2. Batterien und Akkus

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

1.3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest du hier:  https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

1.4. Information über die Abwicklung der Rückgabe von Altgeräten

Nach dem Kauf eines Neugeräts übernehmen wir für dich die kostenlose Rücknahme deines Altgeräts, das hinsichtlich Art und Funktion dem bestellten Neugerät entsprechen sollte (zum Beispiel Rückgabe eines Rollladenmotors nach Kauf eines neuen Motors). Ferner übernehmen wir für dich kostenlos die fachgerechte Behandlung, Verwertung und Entsorgung des Altgeräts entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

1.5. Hinweise zur Rückgabe
  1. Bitte fülle das Altgerät-Rücknahmeformular aus und lege es der Sendung bei.
  2. Zur Rücknahme deines Artikels kontaktiere bitte unseren Kundenservice möglichst zeitnah nach deinem Kauf unter +49 (0) 8178 / 932 932 (zum Ortstarif). Bitte halte dazu deine Bestellnummer (beginnend mit SO[xxx]) bereit.
  3. Im Anschluss erhältst du per E-Mail ein kostenloses Rücksendelabel.
  4. Bitte klebe das Label auf dein Paket und gebe es in einem Paketshop oder dem nächsten Zusteller des zuständigen Versanddienstleisters ab. Lasse die Paketabgabe unbedingt quittieren.
1.6. Rückgabe von nicht paketfähiger Ware (Lieferung per Spedition)

Dein Altgerät misst mehr als 2,60 m oder ist schwerer als 50 kg? In diesem Fall gehst du wie folgt vor:

  1. Bitte fülle das Altgerät-Rücknahmeformular aus und lege es der Sendung bei.
  2. Zur Rücknahme deines Artikels kontaktiere bitte unseren Kundenservice möglichst zeitnah nach deinen Kauf unter +49 (0) 8178 / 932 932 (zum Ortstarif). Bitte halte dazu deine Bestellnummer (beginnend mit SO[xxx]) bereit.
  3. Der Kundenservice nimmt deinen Auftrag entgegen und leitet diesen an die zuständige Spedition weiter.
  4. Die beauftragte Spedition meldet sich für einen Termin bei dir unter der angegebenen Rufnummer und holt die Sendung ab.

Bitte achte darauf, dass dein Altgerät bei der Übergabe an den Spediteur oder den Versanddienstleister korrekt verpackt ist. Solltest du keine passende Verpackung zur Hand haben, empfehlen wir dir, zunächst die Lieferung deines Neugeräts abzuwarten und das Verpackungsmaterial anschließend für den Versand des Altgeräts zu verwenden.

Wir weisen dich ferner darauf hin, dass wir für Schäden, die aus einer nicht sachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht rückgabeberechtigten Altgeräten entstehen, nicht haften.

1.7. Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachte in deinem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

1.8. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Ein Balken unterhalb der Abfalltonne zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht wurde.

Symbol durchgestrichene Mülltonne
1.9. Weitere Informationen

Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems „take-e-back“. Weitere Informationen finden Sie unter  www.take-e-back.de
https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

1.10. Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EU über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder:  https://www.bmu.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender/

2. Altbatterieentsorgung

2.1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2.2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Batterie-Symbol durchgestrichene Mülltonne
2.3. Hersteller-Registrierungsnummer

Als Importeur und Hersteller im Sinne des BattDG sind wir in Österreich unter der behördlichen Registrierungsnummer (EPR-Nummer) 9008392009893 sowie bei dem Rücknahmesystem ERA unter der Mitgliedsnummer 40801 registriert.

dataLayer.push({ 'pin_email': '', 'event': 'pin_all' }); function onSyneriseLoad(){SR.init({trackerKey:"89086c00-bc4e-49a1-a809-6ba14b6b9d4a",dataLayer:window.syneriseLayer=[]}).then(function(){ })}!function(e,n,a,t,o,r,s){e.SyneriseObjectNamespace=o,e[o]=e[o]||[],e[o]._t=1*new Date,e[o]._i=0,e[o]._l=r;var i=n.createElement(a);s=n.getElementsByTagName(a)[0];i.async=1,i.src="//web.snrbox.com/synerise-javascript-sdk.min.js",s.parentNode.insertBefore(i,s),i.onload=i.onreadystatechange=function(){i.readyState&&!/complete|loaded/.test(i.readyState)||(e[r](),i.onload=null,i.onreadystatechange=null)}}(window,document,"script",0,"SR","onSyneriseLoad"); jQuery('.footer-newsletter-container form').on( 'submit', function( event ) { SR.event.sendFormData('newsletter-singup', { email: jQuery('#emailbottom').val(), newsletterAgreement: "enabled" }); console.log('nl footer fired'); }); jQuery('#registerbox form').on( 'submit', function( event ) { if (jQuery('#newsletter_subscribe2').prop('checked')) { var salutation = ''; if (jQuery('#emailbottom').val() == 'm') { salutation = 'Mr.'; } else if (jQuery('#emailbottom').val() == 'f') { salutation = 'Ms.'; } var email = ''; if (jQuery('#cust_info_customers_email_address').val() == jQuery('#cust_info_customers_email_address_confirm').val()) { email = jQuery('#cust_info_customers_email_address').val(); } if (email != '') { SR.event.sendFormData('newsletter-singup', { lastname: jQuery('#default_address_customers_lastname').val(), // optional firstname: jQuery('#default_address_customers_firstname').val(), // optional salutation: salutation, // optional email: email, newsletterAgreement: "enabled" }); console.log('nl registration fired'); } } }); dataLayer.push({ 'retailAdsRemarketing': {"type":"generic","pagename":"Altger\u00e4te & Batterieentsorgung","category":{"categoryname":"","categoryid":""},"product":{"productid":0,"productprice":0,"productname":""},"basket":{"basketproducts":[],"basketprice":0,"basketcurrency":"EUR"},"checkout":{"orderid":"","ordertext":"","ordertimestamp":0,"basketproducts":[],"basketprice":0,"basketcurrency":"EUR"},"search":{"searchquery":"","searchresults":[]},"gdpr":"-1","gdpr_consent":""}, 'event': 'retailAds_generic' }); dataLayer.push({ 'google_tag_params': { 'ecomm_pagetype': 'other', 'ecomm_prodid': '', 'ecomm_totalvalue': 0.00, }, 'event': 'doRemarketing', }); dataLayer.push({ 'ecomm_pagetype': 'other', 'ecomm_prodid': '', 'ecomm_totalvalue': 0.00, });