Außenliegender Sonnenschutz

Filter

Außenliegender Sonnenschutz – die Überhitzung vermeiden!

Der außenliegende Sonnenschutz verhindert starke Überhitzung des Gebäudes. Mit außenliegendem Sonnenschutz kann viel stärkerer Effekt bei Beschattung eines Gebäudes erzielt als nur mit innenliegendem Sonnenschutz.

Sonnensegel / Sonnenschutz-Segel

Der außenliegende Sonnenschutz beschattet Gebäude von außen und verlagert den Wärmeumwandlungsprozess nach draußen. Dieser Prozess findet immer dann statt, wenn die Sonne direkt auf eine Glasfläche, also ein Fenster, einstrahlt. Sonnenstrahlen mit geringer Wellenlänge dringen relativ frei durch die Fensterscheibe durch und werden in Wärmestrahlung umgewandelt. Dadurch erhöht sich die Wellenlänge.

Diese langwelligen Sonnenstrahlen können nicht zurück durch das Glas der Fensterscheibe durchdringen und so entsteht ein Effekt der Wärmefalle, besser bekannt als Treibhauseffekt. Genau diesen Effekt verhindert außenliegender Sonnenschutz.

Markisen

Im Gegensatz zum innenliegenden ist der außenliegende Sonnenschutz zwar wesentlich kostspieliger bei Anschaffung und Wartung aber umso höher wird dann der Output sein. Außenliegende Sonnenschutzanlagen unterscheiden sich in ihrer Ausführung in bewegliche und feststehende Anlagen. Das einzige Manko der beweglichen Sonnenschutzanlagen ist deren beschränkte Nutzbarkeit. So müssen Markisen und Sonnensegel bei starkem Wind oder Regen eingerollt werden, damit sie keine Gefahr darstellen.

Feststehende Anlagen wie Rollläden und Außenjalousien sind nicht so flexibel einsetzbar wie ein Sonnensegel oder Markise. Dennoch sind solche Anlagen für die Beschattung von Gebäuden sehr empfehlenswert. Auch die feststehenden Sonnenschutzanlagen sind sehr wichtig. Im Sommer verhindern sie direkte Einstrahlung hochstehender Sonne. Im Winter steht die Sonne viel tiefer, kann dadurch ungehindert in die Räume eindringen und dort die Luft erwärmen.

Sonnenschutz mit Außenrollos / Senkrechtmarkises

Durch großflächigen Glaseinsatz bei modernen Gebäuden ist die Außenbeschattung sehr wichtig geworden. Angestrebt wird die maximale natürliche Beleuchtung ohne Blendwirkung bei gleichzeitiger Beschattung und natürlich die Energieeffizienz. Textile außenliegende Anlagen wie Sonnensegel oder Markisen können große Flächen beschatten und garantieren gleichzeitig ausreichende Lichtdurchlässigkeit. Der außenliegende Sonnenschutz ist die wirkungsvollste Methode, um den Wärmeumwandlungsprozess nach außen zu verlagern.

Grundsätzlich sollte der außenliegende Sonnenschutz bevorzugt werden aber in einer Kombination mit innenliegendem Sonnenschutz erreicht man die meiste Effektivität bei der Beschattung von Gebäuden.

Im Angebot von Jalousiescout.de finden Sie mehrere außenliegende Beschattungsanlagen. Das sind starre Anlagen wie Rollläden und Vordächer oder textile, bewegliche Anlagen wie Sonnensegel auf Maß, Standard Sonnensegel und Markisen auf Maß und als Standardprodukte.

Sommer unter zuverlässigem Sonnenschutz genießen.