
Endlich den perfekten Sichtschutz für dein Dachfenster finden
Da der Abstand vom Boden zur Decke in Dachgeschosswohnungen meist geringer ist als in normalen Wohnungen, bist du dort eher extremen Temperaturen ausgesetzt. Im Sommer wird es dort schneller heiß, im Winter geht mehr Wärme über die Fenster verloren. Dachfensterrollos können eine effiziente Möglichkeit sein, um im obersten Stock trotzdem ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Besonders an südseitigen Fenstern, wo die Sonneneinstrahlung sehr groß ist, können diese Rollos einen echten Unterschied ausmachen. Auf der Rückseite des Dachfensterrollos sorgt eine Thermobeschichtung dafür, dass die Hitze gewissermaßen wegreflektiert wird. Das schafft ein angenehmes Raumklima ohne Hitzestau – empfehlenswert besonders für das Schlaf- und Kinderzimmer.
Umgekehrt dämmt ein Rollo für Dachfenster in der kälteren Jahreszeit auch nach innen ab. Heizwärme kann nicht so schnell nach draußen gelangen. So sparst du also auch Energie und Heizkosten.
Maßgefertigte Dachfensterrollos bieten sich auch an, wenn du deine Fenster verdunkeln willst, um nachts ungestört schlafen zu können. Viele Verdunkelungsrollos werden aus einem Blackout-Stoff gefertigt. Dieser ermöglicht eine komplette Verdunkelung, und kein lästiger Sonnenstrahl stört dich beim Schlafen.
Wer in der Stadt und vielleicht noch in einer belebten Straße wohnt, weiß außerdem, wie störend nächtliche Außengeräusche sein können. Durch ihre dichte Struktur können Dachfensterrollos auch dazu beitragen, Außengeräusche zu reduzieren.
Und zu guter Letzt sorgen Rollos in deiner Dachgeschosswohnung auch noch für mehr Privatsphäre. Keine unerwünschten Blicke mehr aus dem Nachbargebäude – und trotzdem hast du die Möglichkeit, deinen Ausblick zu genießen, wenn du es wünschst.
